Dies und das … von A bis Z
Anmeldung
Wenn Sie Ihr Kind bei mir anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit mir. Ich nehme mir gerne die Zeit und informiere Sie über alles Wissenswerte. Terminanfragen können Sie telefonisch oder über das Kontaktformular stellen.
Aufräumen
Vor den Mahlzeiten und auch zwischendurch, wenn es nötig ist, wird gemeinsam aufgeräumt. Beim Aufräumen hilft jedes Kind nach seinen Möglichkeiten mit. Einige Spielsachen werden aber auch bereits nach Spielende direkt weggeräumt.
Ausflüge
Natürlich machen wir auch Ausflüge. Dabei bleibt uns nichts verborgen. Wir untersuchen Blätter, Steine, Sand und Matsch, aber auch Baustellen oder andere Dinge. Ob Tierpark oder Kinderturnen, jeder Ausflug ist ein großes Abenteuer, auch wenn es „nur“ zum Spielplatz geht.
Betreuungszeiten
Die Betreuungszeiten sind flexibel.
Die Rahmenzeiten sind:
Montag – Freitag
7:00 Uhr – 16:00 Uhr
Bring- und Abholzeiten
Die Bring- und Abholzeiten werden bei Vertragsabschluss festgelegt.
Diese Zeiten müssen eingehalten werden, da wir unseren Tagesablauf danach planen.
Entwicklungsgespräche
Jedes halbe Jahr findet ein Entwicklungsgespräch statt. Ziel dieser Gespräche ist es, Sie über die Entwicklung Ihres Kindes auf dem Laufenden zu halten. Sie basieren auf Beobachtungen, die ich und auch Sie im Alltag bei Ihrem Kind machen.
Essen
Das Essen wird täglich frisch zubereitet (siehe auch Mahlzeiten).
Zu besonderen Anlässen, wie z.B. Weihnachten, Ostern, Geburtstage, etc. gibt es auch mal etwas Süßes oder Kuchen.
Finanzierung
siehe auch: Kosten
Fotos
Mit Ihrem Einverständnis mache ich immer mal wieder Fotos von den Kleinen. Diese dienen zur Bildungsdokumentation Ihres Kindes und halten Sie über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden.
Ich habe die schriftliche Erlaubnis zur Veröffentlichung der Fotos der hier abgebildeten Kinder. Ich werde niemals Fotos ohne Einverständnis der Eltern veröffentlichen.
Geburtstage
Natürlich werden Geburtstage bei uns ordentlich gefeiert. Es wird gesungen und Kerzen werden ausgepustet. Gerne kann ein Kuchen mitgebracht werden oder wir backen einen gemeinsam.
Kindergarten
Kinder, die bald in den Kindergarten kommen, werden durch Bilderbücher und Gespräche auf den Kindergarten vorbereitet. Gerne können wir uns auch bei einem Ausflug einen Kindergarten ansehen, so dass die Kinder schon vorher einen ersten Eindruck bekommen.
Krankheitsfall
Gerade Kleinkinder erkranken häufig. Damit sie schnellstmöglich wieder gesund werden und andere Kinder nicht anstecken, müssen kranke Kinder zuhause bleiben. Erst wenn sie einen Tag fieberfrei sind, dürfen sie wieder in die Betreuung kommen. Bei ansteckenden Kinderkrankheiten ist zudem ein vom Arzt ausgestelltes Attest über die Ansteckungsfreiheit des Kindes vorzulegen.
Ist ein Kind krank, muss es umgehend entschuldigt werden.
Ansteckende Krankheiten sind sofort mitzuteilen, dies gilt auch für gesundheitliche Beeinträchtigungen, Allergien und Behinderungen, die erst nach der Aufnahme aufgetreten sind. Ärztlich verordnete Medikamente werden nur in besonderen Fällen und nur nach schriftlicher Vereinbarung gegeben. Zum Schutz der anderen Kinder und schwangeren Frauen werden ansteckende Krankheiten den anderen Eltern mitgeteilt.
Rolle
Meine Rolle als Tagesmutter sehe ich darin, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Die Kinder werden nach ihrem Entwicklungsstand bedürfnisorientiert gefördert. (Siehe auch: Was ich Ihnen biete)
Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem:
- aktiv beobachten
- aktiv zuhören
- situationsorientiert arbeiten
- Auf Wünsche und Bedürfnisse der Kinder achten und sie dort abholen wo sie sind
- Kinder nicht bevormunden und auch nicht überbehüten oder drängen
- Angebote so gestalten, dass sie die Entwicklung fördern und eventuelle Defizite ausgeglichen werden können.
Tür- und Angelgespräche
Die Tür- und Angelgespräche sind sehr wichtig. Sowohl beim Bringen sowie beim Abholen findet ein kurzer Austausch statt. Hier gebe ich Ihnen z.B. Auskunft über den Schlaf, das Essen oder sonstige Besonderheiten bzgl. Ihres Kindes.
Tiere
In der Betreuung kann es durchaus vorkommen, dass Ihr Kind mit Tieren in Kontakt kommt. Ab und an machen wir Ausflüge in den Tierpark, aber auch durch Projekte kann dies geschehen.
Wichtig! Sagen Sie mir bescheid, wenn Sie einen Verdacht auf eine Allergie haben.
Wechselwäsche, -kleidung
Wechselwäsche sollte nach Möglichkeit mitgebracht werden. Bitte denken Sie daran, alles was Ihr Kind mitbringt mit seinem Namen zu versehen, damit es schnell zugeordnet werden kann.
Matsch- und Schneehosen, sowie Gummistiefel sollten bei bestimmten Wettergegebenheiten mitgebracht werden.
Zähneputzen
Wir putzen uns nach dem Mittagessen die Zähne.